Filter

Hochwertige Glaswolle für jeden Bedarf

Mehr lesen

Benötigen Sie Hilfe oder Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei allen Fragen rund um hochwertige glaswolle für jeden bedarf und Ihr Dämmprojekt zu helfen.

Benötigen Sie Hilfe oder Beratung?
Rufen Sie für eine kostenlose Beratung mit unseren Spezialisten an +49 2822 911 3003
Anzeige
17,96 p/m2
20,83 pro Rolle
601 Rollen auf Lager
8,04 p/m2
28,93 pro Rolle
78 Rollen auf Lager
9,92 p/m2
29,75 pro Rolle
153 Rollen auf Lager
6,84 p/m2
22,23 pro Rolle
735 Rollen auf Lager
10,86 p/m2
17,00 pro Rolle
309 Rollen auf Lager
5,62 p/m2
19,55 pro Rolle
360 Rollen auf Lager
20,31 p/m2
27,21 pro Rolle
496 Rollen auf Lager
16,16 p/m2
20,60 pro Rolle
564 Rollen auf Lager
8,67 p/m2
23,41 pro Rolle
107 Rollen auf Lager
9,56 p/m2
22,75 pro Rolle
512 Rollen auf Lager
9,05 p/m2
14,16 pro Rolle
460 Rollen auf Lager
12,57 p/m2
19,67 pro Rolle
358 Rollen auf Lager
10,76 p/m2
20,66 pro Rolle
600 Rollen auf Lager
10,97 p/m2
26,33 pro Rolle
112 Rollen auf Lager
6,67 p/m2
41,64 pro Verpackung
141 Verpackungen auf Lager
16,98 p/m2
60,88 pro Rolle
3 Rollen auf Lager
8,31 p/m2
22,19 pro Rolle
675 Rollen auf Lager
11,12 p/m2
22,96 pro Rolle
639 Rollen auf Lager
13,47 p/m2
21,08 pro Rolle
571 Rollen auf Lager
16,66 p/m2
24,15 pro Rolle
315 Rollen auf Lager
11,82 p/m2
21,27 pro Rolle
116 Rollen auf Lager
7,92 p/m2
28,50 pro Rolle
86 Rollen auf Lager
13,75 p/m2
56,91 pro Rolle
45 Rollen auf Lager
13,59 p/m2
56,22 pro Rolle
61 Rollen auf Lager
5,90 p/m2
22,24 pro Rolle
532 Rollen auf Lager
3,10 p/m2
30,14 pro Verpackung
33 Verpackungen auf Lager
4,60 p/m2
37,22 pro Verpackung
119 Verpackungen auf Lager
9,38 p/m2
23,12 pro Rolle
334 Rollen auf Lager
10,55 p/m2
21,41 pro Rolle
290 Rollen auf Lager
9,19 p/m2
37,22 pro Verpackung
114 Verpackungen auf Lager
8,12 p/m2
44,80 pro Verpackung
110 Verpackungen auf Lager
13,78 p/m2
27,15 pro Rolle
484 Rollen auf Lager
8,38 p/m2
16,29 pro Rolle
291 Rollen auf Lager
11,85 p/m2
20,62 pro Rolle
173 Rollen auf Lager
3,70 p/m2
35,92 pro Verpackung
79 Verpackungen auf Lager
6,10 p/m2
39,55 pro Verpackung
131 Verpackungen auf Lager
4,91 p/m2
49,54 pro Verpackung
16 Verpackungen auf Lager
7,11 p/m2
18,56 pro Rolle
350 Rollen auf Lager
9,01 p/m2
43,26 pro Verpackung
146 Verpackungen auf Lager
17,88 p/m2
829,54 pro Verpackung
9 Verpackungen auf Lager
6,73 p/m2
874,83 pro Verpackung
9 Verpackungen auf Lager
8,72 p/m2
42,38 pro Verpackung
219 Verpackungen auf Lager
8,00 p/m2
28,79 pro Rolle
88 Rollen auf Lager
10,10 p/m2
48,49 pro Verpackung
53 Verpackungen auf Lager
18,68 p/m2
64,40 pro Rolle
9 Rollen auf Lager
4,44 p/m2
21,11 pro Rolle
649 Rollen auf Lager
5,90 p/m2
14,57 pro Rolle
164 Rollen auf Lager
8,31 p/m2
14,54 pro Rolle
300 Rollen auf Lager

Was ist Glaswolle?

Glaswolle ist ein Mineralfaser-Dämmstoff, der überwiegend aus recyceltem Altglas hergestellt wird. Durch ein spezielles Schmelz- und Spinnverfahren entstehen feine Fasern, die in Matten, Rollen oder Platten weiterverarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein vielseitiges Dämmmaterial, das durch seine Flexibilität, Umweltfreundlichkeit und einfache Handhabung überzeugt.

Die Vorteile von Glaswolle auf einen Blick

Dank ihrer einzigartigen Materialeigenschaften bietet Glaswolle zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Lösung für energetisches Bauen machen.

  • Hervorragende Wärmedämmung: WLG/WLS je nach Produkt
  • Exzellenter Schallschutz: ideal für ruhige Wohnräume
  • Nicht brennbar: hohe Sicherheit bei Gebäudebränden (Baustoffklasse A1)
  • Flexibel und leicht: einfach zu transportieren und zu verarbeiten
  • Umweltfreundlich und nachhaltig: hoher Anteil an Recyclingmaterial, recycelbar
  • Kosteneffizient und hochwertig: ausgezeichnetes Verhältnis von Dämmleistung zu Preis

Jetzt Glaswolle kaufen – große Auswahl und schneller Versand

 

Glaswolle-Arten: für jedes Projekt die passende Lösung

Überzeugen Sie sich selbst: Unsere Produktauswahl bietet für jede Anwendung die optimale Variante:

  • Glaswolle-Rollen: großflächige Verarbeitung im Dach- und Deckenbereich, z. B. als Klemmfilz für die einfache Fixierung zwischen Sparren
  • Glaswolle-Platten: maßgenaue Dämmung von Wänden, Decken und Fassaden
  • Spezialprodukte: ideal für durchdachte Dämmkonzepte im Holzrahmenbau

Finden Sie hier die passende Glaswolle für Ihr Projekt!

 

Einsatzbereiche für Glaswolle

Ob Neubau oder Sanierung – Glaswolle ist ein echter Allrounder und kommt in zahlreichen baulichen Bereichen zum Einsatz:

  • Dachdämmung (Zwischensparrendämmung & Aufsparrendämmung)
  • Wanddämmung (Innen- und Außendämmung)
  • Bodendämmung (zum Beispiel unter Estrich oder über Kellerdecken)
  • Trennwanddämmung (Trockenbau)
  • Holzrahmenbau (ideale Anpassung an variable Konstruktionen)

Unser Tipp: Dämmzubehör gleich mitbestellen!

 

Verarbeitung: einfach, sicher, effizient

Dank ihrer Flexibilität lässt sich Glaswolle besonders gut und mit wenig Aufwand verarbeiten. Dennoch sollten dabei einige wichtige Punkte beachtet werden, um die volle Dämmwirkung zu erzielen und die eigene Gesundheit zu schützen.

  • Zuschneiden: Verwenden Sie idealerweise ein Dämmstoffmesser für saubere Schnitte.
  • Tragen von Schutzkleidung: Eine verlässliche Schutzausrüstung ist dringend empfohlen und sollte mindestens aus Handschuhen, Atemmaske und Schutzbrille bestehen.
  • Hohlräume vollständig ausfüllen: Achten Sie darauf, die Fasern dabei nicht zu komprimieren.
  • Dampfbremse oder Dampfsperre verwenden: Je nach Bauweise sind feuchtevariable Folien hierbei besonders effizient.

Glaswolle oder Steinwolle – was passt besser zu Ihrem Projekt?

Bei der Wahl des richtigen Dämmstoffs stehen viele Bauherren und Sanierer vor der Frage: Glaswolle oder Steinwolle? Beide Materialien zählen zur Gruppe der Mineralwolle und bieten starke Dämmeigenschaften – unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Punkten.
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die jeweiligen Stärken und Einsatzvorteile der beiden Materialien:

Eigenschaft

Glaswolle

Steinwolle

Gewicht

leicht, flexibel

schwerer, robuster

Dämmleistung

sehr gute Wärmedämmung

exzellente Schall- & Wärmedämmung

Brandschutz

hoch (nicht brennbar)

höher (bessere Temperaturbeständigkeit)

Verarbeitung

angenehm, elastisch

fester, manchmal staubiger

Unser Tipp: Glaswolle punktet vor allem bei Projekten, die schnelle und flexible Lösungen erfordern.

 

Glaswolle bei Dämmstoff Online kaufen – und zahlreiche Vorteile genießen

Dämmstoff Online ist Ihr verlässlicher Partner für hochwertige Dämmstoffe – mit attraktiven Preisen, schneller Lieferung und persönlichem Service.

  • Starke Markenvielfalt: Große Auswahl hochwertiger Produkte von Knauf, Ursa und weiteren Herstellern
  • Kurze Lieferzeiten: Schnell verfügbar – schneller als der Branchendurchschnitt
  • Attraktive Preise: Auch für größere Projekte dank Staffelpreisen, Angeboten und Palettenware
  • Zubehör inklusive: Alles aus einer Hand – Folien, Messer, Klebebänder und mehr
  • Kompetente Beratung: Bei Fragen zu Produkten, Aufbau oder Feuchteschutz sind wir für Sie da

Entdecken Sie jetzt Markenqualität von Knauf, Ursa u.v.m. – direkt verfügbar

 

Fragen zur Verarbeitung? Unsere Experten beraten Sie gern

 

Häufige Fragen zu Glaswolle

Sie haben noch Fragen zur Verarbeitung, Entsorgung oder den Kosten von Glaswolle? In unserem FAQ beantworten wir die wichtigsten Punkte rund um das Thema Dämmung mit Glaswolle – kompakt, verständlich und praxisnah.

Was kostet Glaswolle pro Quadratmeter?
Die Preise für Glaswolle variieren je nach Dicke, WLG-Klasse und Hersteller. Im Durchschnitt liegt der Preis bei etwa 5–10 € pro m². Im Shop von Dämmstoff Online profitieren Sie von Staffelpreisen und attraktiven Angeboten bei Großmengen.

Wie entsorgt man Glaswolle fachgerecht?
Alte oder nicht verwendete Glaswolle sollte als Mineralfaserabfall entsorgt werden. Die Entsorgung erfolgt über den örtlichen Wertstoffhof oder einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb. Bitte tragen Sie beim Umgang geeignete Schutzkleidung.

Kann Glaswolle Feuchtigkeit aufnehmen?
Glaswolle ist hydrophob eingestellt, das heißt, sie nimmt keine Feuchtigkeit auf. Dennoch sollte sie vor direktem Wasserkontakt geschützt werden – zum Beispiel durch den Einsatz einer Dampfbremse oder Dampfsperre, abhängig von der Bauweise.

Wie lange hält eine Glaswolle-Dämmung?
Bei sachgemäßer Verarbeitung und Schutz vor Feuchtigkeit hat Glaswolle eine Lebensdauer von über 40 Jahren. Sie ist formstabil und alterungsbeständig, was sie zu einer langfristigen Lösung für energieeffizientes Bauen macht.

Welche Dicke benötigt Glaswolle für eine effiziente Dämmung?
Die nötige Dicke hängt vom Anwendungsbereich und den energetischen Anforderungen ab. Für die Zwischensparrendämmung sind häufig 120–200 mm gebräuchlich. Bei uns finden Sie Glaswolle in verschiedenen Stärken – passend für Ihr Bauvorhaben.