Filter
PIR + Underlayment
PIR + Underlayment ist besonders nützlich, wenn Sie bei einer Renovierung in einem Arbeitsgang verputzen und dämmen möchten. Unterspannbahn mit Dämmung ist eine perfekte Kombination, bei der die Eigenschaften beider Materialien aufeinander abgestimmt sind und für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden können. PIR Dämmung ist natürlich als optimaler Dämmstoff für die Dämmung von Hohlräumen oder Dächern bekannt, zum Beispiel. Das spart Energie und sorgt für mehr Komfort, wie es auch bei der Bodendämmung der Fall ist. In dieser Hinsicht ist PIR + Underlayment Dämmung eine starke und leistungsfähige Kombination.
Benötigen Sie Hilfe oder Beratung?
Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei allen Fragen rund um Glaswolle und Ihr Dämmprojekt zu helfen.
PIR+Underlayment: Die ideale Lösung für effiziente Dämmung und Stabilität
PIR+Underlayment kombiniert eine hervorragende Wärmedämmung mit einem stabilen Trägermaterial, was es zu einer perfekten Wahl für den Innenausbau von Wänden, Decken, Böden und Dachböden macht. Diese Platten bestehen aus einer thermisch hochwertigen PIR-Dämmung und einer 18 mm dicken Underlayment-Platte mit Nut und Feder, die für zusätzliche Stabilität und einfache Verarbeitung sorgt.
Was sind PIR+Underlayment Platten?
PIR+Underlayment Platten bestehen aus einem Kern aus PIR-Hartschaum, der für seine exzellenten Dämmeigenschaften bekannt ist. Die PIR-Dämmung wird mit einem mehrschichtigen Aluminiumkomplex beschichtet, der als dampf- und luftdichte Barriere fungiert. Auf die PIR-Schicht wird eine robuste Underlayment-Platte geklebt, die nicht nur als Dämmung, sondern auch als fertige Oberfläche dient. Diese Platten sind einfach zu verarbeiten und bieten eine stabile Grundlage für den weiteren Innenausbau, wie zum Beispiel das Streichen oder Tapezieren.
Vorteile von PIR+Underlayment
- Hervorragende Dämmeigenschaften: PIR-Dämmung bietet exzellente Wärmedämmung bei geringer Dicke, was bedeutet, dass Sie den Raum optimal nutzen können, ohne viel Platz zu verlieren. Die Dämmstärken reichen von 20 mm bis 140 mm, je nach den individuellen Anforderungen Ihres Projekts.
- Stabilität und Tragfähigkeit: Dank der Underlayment-Platte mit Nut und Feder wird eine stabile und gleichmäßige Oberfläche gewährleistet. Dies macht PIR+Underlayment ideal für Boden- und Wanddämmung, wo zusätzliche Festigkeit gefragt ist.
- Einfache Verarbeitung: Die Platten sind einfach zu montieren und können direkt überstrichen, tapeziert oder verputzt werden. Dank des Nut- und Feder-Systems lassen sich die Platten schnell und passgenau verlegen.
- Dampf- und Luftdicht: Der Aluminium-Mehrschichtkomplex sorgt für eine dampf- und luftdichte Schicht, die Kondensation und Feuchtigkeitsprobleme verhindert.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: PIR+Underlayment eignet sich für eine Vielzahl von Projekten, darunter Dachböden, Decken, Wände und Böden. Es kann sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche
PIR+Underlayment Platten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für:
- Wände: Bieten eine stabile und gedämmte Oberfläche, die direkt überstrichen oder tapeziert werden kann.
- Dachböden: Ideal für die Dämmung und den Ausbau von nutzbaren Dachräumen.
- Böden: Dank ihrer Robustheit und Dämmeigenschaften sorgen sie für eine warme und stabile Grundlage für Fußbodenbeläge.
- Decken: PIR+Underlayment eignet sich perfekt zur Dämmung von Decken in Wohnräumen wie Schlafzimmern oder Büros.
Verfügbare Stärken und Abmessungen
Die PIR+Underlayment Platten sind in verschiedenen Dämmstärken erhältlich, von 20 mm bis 140 mm, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Alle Platten haben die Standardabmessungen von 2400 x 1200 mm, was sie ideal für großflächige Anwendungen macht.
- 20 mm: Rd-Wert 0,91
- 30 mm: Rd-Wert 1,36
- 40 mm: Rd-Wert 1,82
- 50 mm: Rd-Wert 2,27
- 60 mm: Rd-Wert 2,72
- 70 mm: Rd-Wert 3,18
- 80 mm: Rd-Wert 3,63
- 90 mm: Rd-Wert 4,09
- 100 mm: Rd-Wert 4,54
- 120 mm: Rd-Wert 5,45
- 140 mm: Rd-Wert 6,36
Verarbeitung und Montage
Die Installation von PIR+Underlayment Platten ist unkompliziert und kann mechanisch oder auf Lattenkonstruktionen erfolgen. Achten Sie darauf, einen Achsabstand von etwa 30 cm einzuhalten. Für eine optimale Dämmwirkung und Stabilität sollten die Platten zudem mit Dämmstoffkleber befestigt werden. Die Fugen und Nähte können mit flexiblem PU-Schaum abgedichtet werden, um eine durchgängige Dämmung zu gewährleisten. Durch das Nut- und Feder-System lassen sich die Platten präzise verlegen, was die Montage erleichtert.
Warum PIR+Underlayment?
PIR+Underlayment ist die ideale Wahl für Projekte, die eine effiziente Dämmung und gleichzeitig eine stabile und robuste Oberfläche erfordern. Ob für Wände, Böden oder Decken – diese Platten bieten eine hervorragende Dämmleistung bei einfacher Verarbeitung und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Entdecken Sie jetzt die Vorteile von PIR+Underlayment und gestalten Sie Ihr Zuhause energieeffizient und komfortabel!