Filter

Kellerwand von innen dämmen

Mehr lesen

Benötigen Sie Hilfe oder Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei allen Fragen rund um kellerwand von innen dämmen und Ihr Dämmprojekt zu helfen.

Benötigen Sie Hilfe oder Beratung?
Rufen Sie für eine kostenlose Beratung mit unseren Spezialisten an +49 2822 911 3003
Anzeige
20,64 p/m2
89,15 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage
5,20 p/m2
10,39 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage
12,89 p/m2
54,14 pro Rolle
34 Rollen auf Lager
14,73 p/m2
53,03 pro Rolle
22 Rollen auf Lager
16,65 p/m2
59,94 pro Rolle
Bestellung auf Anfrage
18,49 p/m2
57,69 pro Rolle
Bestellung auf Anfrage
20,19 p/m2
60,57 pro Rolle
43 Rollen auf Lager
8,49 p/m2
61,13 pro Verpackung
24 Verpackungen auf Lager
9,99 p/m2
46,75 pro Verpackung
35 Verpackungen auf Lager
11,29 p/m2
60,97 pro Verpackung
37 Verpackungen auf Lager
7,79 p/m2
21,03 pro Rolle
126 Rollen auf Lager
7,79 p/m2
28,04 pro Rolle
74 Rollen auf Lager
8,90 p/m2
26,71 pro Rolle
13 Rollen auf Lager
8,90 p/m2
20,03 pro Rolle
127 Rollen auf Lager
10,61 p/m2
19,10 pro Rolle
Bestellung auf Anfrage
10,61 p/m2
25,46 pro Rolle
88 Rollen auf Lager
4,00 p/m2
21,59 pro Rolle
12 Rollen auf Lager
4,00 p/m2
28,79 pro Rolle
80 Rollen auf Lager
5,57 p/m2
33,42 pro Rolle
102 Rollen auf Lager
16,68 p/m2
50,04 pro Verpackung
57 Verpackungen auf Lager
13,87 p/m2
49,94 pro Verpackung
115 Verpackungen auf Lager
12,52 p/m2
49,59 pro Verpackung
60 Verpackungen auf Lager
11,14 p/m2
49,48 pro Verpackung
105 Verpackungen auf Lager
9,87 p/m2
47,38 pro Verpackung
83 Verpackungen auf Lager
8,34 p/m2
50,04 pro Verpackung
59 Verpackungen auf Lager
6,95 p/m2
50,02 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage
6,16 p/m2
39,93 pro Verpackung
178 Verpackungen auf Lager
7,29 p/m2
41,33 pro Verpackung
116 Verpackungen auf Lager
9,21 p/m2
44,77 pro Verpackung
113 Verpackungen auf Lager
2,93 p/m2
37,97 pro Verpackung
47 Verpackungen auf Lager
3,60 p/m2
40,83 pro Verpackung
136 Verpackungen auf Lager
4,16 p/m2
40,40 pro Verpackung
129 Verpackungen auf Lager
5,54 p/m2
40,40 pro Verpackung
91 Verpackungen auf Lager
10,07 p/m2
48,34 pro Verpackung
149 Verpackungen auf Lager
9,07 p/m2
50,07 pro Verpackung
82 Verpackungen auf Lager
7,46 p/m2
46,54 pro Verpackung
146 Verpackungen auf Lager
6,50 p/m2
46,78 pro Verpackung
188 Verpackungen auf Lager
4,01 p/m2
63,14 pro Verpackung
5 Verpackungen auf Lager
4,59 p/m2
48,20 pro Verpackung
17 Verpackungen auf Lager
15,49 p/m2
46,47 pro Verpackung
27 Verpackungen auf Lager
18,19 p/m2
40,93 pro Verpackung
51 Verpackungen auf Lager
21,69 p/m2
48,80 pro Verpackung
33 Verpackungen auf Lager
6,19 p/m2
46,43 pro Verpackung
24 Verpackungen auf Lager
7,89 p/m2
47,34 pro Verpackung
21 Verpackungen auf Lager
11,21 p/m2
50,45 pro Verpackung
4 Verpackungen auf Lager
12,39 p/m2
46,46 pro Verpackung
10 Verpackungen auf Lager
24,85 p/m2
74,55 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage
29,74 p/m2
66,92 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage

Kellerwände von innen dämmen: Effiziente Lösungen für Wärme und Schutz

Die Dämmung der Kellerwände von innen bietet eine effektive Möglichkeit, die Energiebilanz des Hauses zu verbessern und Heizkosten zu sparen, insbesondere bei älteren Gebäuden. Oft ist eine Außendämmung nur schwer umsetzbar oder zu kostspielig, da die Kellerwände freigelegt zouden moeten worden. Die Innendämmung stellt hier eine praktische Alternative dar, um Wärmeverluste zu reduzieren und den Wohnkomfort zu steigern. Hier erfahren Sie, welche Dämmmaterialien geeignet sind und worauf Sie bei der Installation achten sollten.

Warum Kellerwände von innen dämmen?

Ungedämmte Kellerwände führen zu erhöhtem Energieverlust und unangenehmer Kälte. Die Dämmung der Kellerinnenwände kann erheblich dazu beitragen, die Wärme im Haus zu halten und das Raumklima zu verbessern. Sie ist insbesondere dann sinnvoll, wenn der Keller als Lager-, Hobby- oder sogar Wohnraum genutzt werden soll. Neben der Energieeinsparung bringt die Dämmung auch Vorteile für die Feuchtigkeitsregulierung und die allgemeine Behaglichkeit.

Arten der Innendämmung: Welche Methode passt zu Ihrem Keller?

Bei der Innendämmung der Kellerwände spielt die Feuchtigkeitsregulierung eine entscheidende Rolle. Es gibt verschiedene Ansätze, je nachdem, ob der Keller feuchtigkeitsanfällig ist oder eher trocken gehalten wird.

  1. Diffusionsoffene Dämmmaterialien: Diese Materialien lassen Wasserdampf passieren und ermöglichen so eine natürliche Feuchtigkeitsregulierung. Diffusionsoffene Dämmstoffe wie Mineralwolle und Holzfaserplatten sorgen dafür, dass Feuchtigkeit nicht eingeschlossen wird. Dies ist ideal für Keller, in denen eine gute Luftzirkulation gewünscht ist, um Feuchtigkeitsprobleme zu minimieren.

  2. Nicht diffusionsoffene Dämmmaterialien: Materialien wie PIR-Platten oder XPS sind dampfdicht und lassen keine Feuchtigkeit durch. Diese Materialien verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und sind besonders geeignet für trockene Kellerwände oder Wände, die in direktem Kontakt mit dem Erdreich stehen. PIR-Platten bieten hier besonders gute Wärmedämmung bei geringer Dicke, was ideal ist, wenn Platz gespart werden soll.

Geeignete Dämmstoffe für die Kellerwanddämmung von innen

Die Wahl des Dämmmaterials hängt von den baulichen Anforderungen und der gewünschten Wärmedämmung ab. Die folgenden Materialien sind besonders für Kellerwände geeignet:

  • PIR-Dämmplatten: Diese Platten bieten eine hohe Dämmleistung bei geringer Dicke und sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit. Sie lassen sich leicht anbringen und eignen sich für Räume, in denen eine effiziente Wärmedämmung und Platzersparnis gefragt sind. Da PIR eine dampfdichte Struktur hat, schützt es auch vor Feuchtigkeit.

  • Mineralwolle: Mineralwolle wie Glaswolle oder Steinwolle ist flexibel einsetzbar, bietet eine gute Wärmedämmung und lässt Feuchtigkeit durch, was zur Vermeidung von Schimmel beiträgt. Sie ist besonders geeignet für Keller mit moderater Luftfeuchtigkeit, da sie eine natürliche Luftzirkulation zulässt.

  • XPS-Dämmplatten: XPS-Platten sind dampfdicht und eignen sich gut für Kellerwände, die zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit und Kälte benötigen. Sie sind druckfest und widerstandsfähig, was sie ideal macht für Wände mit Erdreichkontakt.

  • Holzfaserplatten: Eine ökologische Alternative zur Dämmung von Kellerwänden, die diffusionsoffen ist und Feuchtigkeit entweichen lässt. Holzfaserplatten tragen zur Wärmedämmung bei und schaffen ein angenehmes Raumklima.

Die Innendämmung der Kellerwände ist eine sinnvolle Maßnahme, um Energiekosten zu reduzieren und das Raumklima zu verbessern. Mit der richtigen Wahl des Dämmmaterials und einer fachgerechten Installation schützen Sie Ihre Kellerwände vor Feuchtigkeit und machen den Keller zu einem vielseitig nutzbaren Raum.